Inhaltsbereich
Vorstand
Der AfA Kreisvorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
AfA-Kreisvorsitzender Arne Thomsen
SPD-Distrikt Harburg-Ost // ver.di (Fachbereich 5)
Stellvertetender AfA-Kreisvorsitzender Daniel Kühn
SPD-Disktrikt Eißendorf // ver.di
Schriftführer Jörg Schulz
SPD-Disktrikt Neugraben-Fischbek // IGM
Beisitzer Peter Bartels
SPD-Disktrikt Eißendorf // EVG
Beisitzer Hakan Can
SPD-Disktrikt Harburg-Mitte // ver.di
Beisitzer Hasmet Düzgüner
SPD-Disktrikt Harburg-Mitte
Beisitzer Sven Hey
SPD-Disktrikt Eißendorf
Beisitzerin Claudia Oldenburg
SPD-Disktrikt Eißendorf // ver.di
Beisitzer Henning Rehn
SPD-Disktrikt Harburg-Ost // IGM
Beisitzer Wolfang Weiß
SPD-Disktrikt Harburg-Ost
Beisitzer Thomas Wolkenhauer
Der Kreisvorstand der AfA Harburg und seine Aufgaben
Aufgaben, Ziele, Mitglieder der AFA
Die in Betrieben und Verwaltungen tätigen sozialdemokratischen Arbeitnehmerrinnen und Arbeitnehmer bilden die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen ( AFA ) in der SPD. Vorübergehend oder endgültig aus dem Arbeitsleben ausgeschiedene Arbeitnehmerrinnen und Arbeitnehmer gehören ebenfalls dieser Arbeitsgemeinschaft an.
Aufgaben der AFA sind:
- die Beschäftigten in den Betrieben und Verwaltungen mit der Politik und den Zielen der Partei vertraut zu machen und die Partei durch die Gewinnung neuer Mitglieder zu verstärken.
- die Interessen der Beschäftigten in der politischen Willensbildsung zur Geltung zu bringen und die politische Mitarbeit der Arbeitnehmer zu verstärken.
- die aktive Mitarbeit der sozialdemokratischen Beschäftigten in den Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten und Sozialorganisationen zu fördern.
- die in Betrieben, Unternehmen und Verwaltungen gewählten Arbeitnehmervertretungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und Betriebsvertrauensleutenetz aufzubauen.
Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und den sozialdemokratisch organisierten Betriebsräten, Personalräten, Jugendvertretern, gewerkschaftlichen Vertrauensleuten, sowie durch den AFA-Kreisvorstand Harburg benannten sozialdemokratisch und/oder gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten aus Betrieben und Verwaltungen, in denen es keine Betriebsgruppenstruktur gibt, unverzichtbar.
Deshalb:
Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit sind die Leitmotive der "Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer in der SPD" AFA
Wie vor 100 Jahren als unsere Vorgänger aus dem sozialen Elend heraus die Gewerkschaften und die SPD zur Durchsetzung von Arbeitnehmerinteressen und Verbesserung der Lebensverhältnisse gegründet haben, so ist unser gemeinsames Ziel:
Wir wollen das Arbeitsleben menschlich und demokratisch gestalten, Sicherheit für besondere Belastungen im Leben und das Alter schaffen und gerecht verteilen, was in unserem reichenLand erwirtschaftet wird.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den Harburger Betrieben und Verwaltungen, Ihr seit alle eingeladen an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Informationen gibt es in unserer AFA-Homepage.
Der alte Slogan der Arbeiterbewegung
"Wer kämpft, der kann verlieren. Wer nicht kämpft, der hat schon verloren."